Lernen Sie unser Leistungsangebot auf dieser Seite besser kennen. Der Fokus liegt bei uns auf der allgemeinen Physiotherapie – überwiegend auf der manuellen Therapie. Alle Leistungen unserer Praxis werden von der Krankenkasse übernommen.
Wir bieten Ihnen Krankengymnastik sowohl mit als auch ohne Geräte an. Das Ziel der Krankengymnastik ist, Ihre Bewegungs- und Funktionsfähigkeit zu verbessern.
Die Therapie umfasst aktive sowie passive Therapieformen. Wir bieten Ihnen neben der regulären Krankengymnastik auch die Krankengymnastik am Gerät an.
Unsere Massagen finden Anwendung bei verschiedenen Krankheitsbildern. Bei einer medizinischen Massage werden unter anderem Verspannungen und Muskelverhärtungen gelockert und gelöst. Das Ziel ist eine langfristige Entkrampfung und Entspannung der Muskulatur und somit ein schmerzfreies Leben. Die Massage wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und das Krankheitsbild abgestimmt.
Bei der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates untersucht und behandelt. Grundlage der manuellen Therapie sind spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken, durch welche Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden. In unserer Praxis bieten wir auch die manuelle Therapie mit osteopathischen Techniken an.
Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine medizinische Massage. Der Transport der Lymphflüssigkeit in den Lymphgefäßen wird durch sanfte Grifftechniken angeregt. Die Lymphdrainage ist ein Baustein der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Patienten mit Lymph- und Lipödem.
Die Elektrotherapie bezeichnet die medizinische Anwendung des elektrischen Stroms. Galvanische, nieder-, mittel- und hochfrequente Ströme kommen hier je nach Beschwerde zum Einsatz.
Die Bewegungstherapie ist Teil der Physiotherapie. Sie umfasst alle Verfahren, bei denen Bewegung als Behandlung eingesetzt wird. Das Ziel ist, dass Patienten nach einer Erkrankung oder Verletzung wieder belastbarer sind.
Durch eine Wärmetherapie kann sich Ihre Muskulatur optimal entspannen und lockern. Daher wird die Wärmetherapie auch gerne zur Vorbereitung auf Massagen genutzt.
Durch die Physiotherapie soll eine bewusste Körperwahrnehmung, eine Haltungskorrektur sowie die motorische Kontrolle wiedererlangt werden. Die Kiefergelenke sollen auf diese Weise natürlich entlastet und stabilisiert werden.
⟟ Gutwerkstr. 48
63743 Aschaffenburg